Am Samstag, den 13. September 2025, veranstaltete die Feuerwehr Höchst anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens einen Sicherheitstag bei der Rheinauhalle.
Bei idealem Wetter nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über die Arbeit verschiedener Rettungsorganisationen zu informieren und Einblicke in deren Ausrüstung und Einsatzbereiche zu erhalten.

Ein besonderes Highlight war die Landung des Notarzthubschraubers Robin 1 der Schenk Air. Im Rahmen dieser Vorführung waren auch die Feuerwehrjugend sowie das Jugendrotkreuz aktiv beteiligt und konnten erste Erfahrungen im Zusammenspiel mit professionellen Einsatzkräften sammeln.
Neben der Feuerwehr präsentierten sich unter anderem die Bergrettung, Polizei, Zoll, Wasserrettung, das Kriseninterventionsteam und die Notfallseelsorge. Die Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Feuerlöscher überprüfen zu lassen und erhielten praktische Hinweise zum sicheren Umgang mit Löschmitteln durch einen Feuerlöschtrainer.
Die Organisation „Geben für Leben“ führte eine Typisierungsaktion durch, bei der sich Interessierte als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen konnten.
Für Kinder gab es ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderschminken, einer Hüpfburg und einem Kletterturm. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Die Veranstaltung verlief insgesamt sehr erfolgreich und wurde von der Bevölkerung gut angenommen. Die Feuerwehr Höchst bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Organisationen für ihre Mitwirkung sowie beim Hubschrauberteam von Schenk Air, das mit Robin 1 einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Tages geleistet hat.